Hi Zusammen,
ich musste folgendes feststellen:
Ich hab ein Wallboard erstellt und die Verfügbarkeit für drei Gruppen mit 3 Widgets angezeigt.
Durch diese 3 Widgets ist das Wallboards erheblich eingeschränkt.
Ich lasse das Wallboard über Chliipie auf einem Raspberry Pi Zero 2W anzeigen. Hier wird die Uhr nur alle 3-20 Sekunden aktualisiert. Solang bleibt sie eingefroren. Wird ein Mitglied „nicht Verfügbar“ wird das erst eine Minute später angezeigt, die umstellung von idle auf alarm erfolgt auch erst ca eine Minute später.
Auf einem richtigen Rechner angezeigt funktioniert das obengenannte besser. Aber auch hier habe ich beim bearbeiten des Dashboards einschräkungen, bzw. es ist teils nicht möglich. Neue Widgets hinzufügen, Einstellungen von Widgets ändern oder auch nur speichern, klappt in 9 von 10 Fällen nicht.
Lösche ich auf dem Wallboard 2 von den 3 Widgets, habe ich alle oben genannten Probleme nicht mehr und alles funktioniert wie es soll.
Ich hab versucht mir das ganze mit den Browser Dev Tools anzuschauen (bin da nicht wirklich versiert drin, daher versucht) und kann da bei der Performance einen ganz klaren Unterschied erkennen. Der LCP Wert ist bei dem Wallboard mit einem Verfügbarkeits Widget unter 2, mit 3 Widgets bei größer 15.
Auch im Reiter Network sieht man dass immer wieder Anfragen hängne und mehrere Sekunden dauern statt millisekunden.
Ich habe die Vermutung dass parallele Datenbank Zugriffe der Widgets, die die Verfügbarkeit abfragen, sich gegenseitig blockieren und es somit zu den Wahrnehmbaren Verzögerungen kommt.
Vielleicht könnt Ihr euch das mal anschauen.